Zurück zu Partnerstädte

Burhaniye

Burhaniye ist eine türkische Kreisstadt in der Provinz Balikesir an der Ägäisküste am Golf von Edremit DSC04181 (Small)gegenüber der griechischen Insel Lesbos. Zwischen den Gebirgszügen des Ida im Norden und des Madra im Süden gelegen und bewässert vom Fluss Havran ist die flache Küstenebene sehr fruchtbar. Burhaniye hat rund 37.500 Einwohner.
Ähnlich wie in unserer Partnerstadt Argelès-sur-Mer kommen in den Sommermonaten jedoch noch die überwiegend türkischen Touristen in diversen Hotels, Pensionen und Campingplätzen hinzu.
Anders als in unserer französischen Partnerstadt wurde jedoch auf hohe Hotelbauten verzichtet. Dies sehen auch die künftigen Planungen so vor. Seit 2010 ist Burhaniye durch einen nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt liegenden Flughafen erreichbar, der in 2012 voraussichtlich unmittelbar an das deutsche Charterflugnetz angeschlossen wird. Für den Tourismus in der Region, von dem neben der Landwirtschaft (vorwiegend Olivenanbau) die meisten Menschen leben, ist dies eine sehr wichtige Entwicklung.

DSC04147 (Small)Geschichte

Die bekannten Ruinen der antiken Städte Pergamon im Süden und Troja im Nordwesten sind in Tagesausflügen von etwa 80 und 150 km erreichbar. Die Stadt, die dem Golf seinen Namen gab, Edremit, ist das biblische Adramyttion, das auch in der Apostelgeschichte Erwähnung findet (27,2). Burhaniye wurde anfänglich Kemer genannt nach dem türkischen Wort für Aquädukt, der ursprünglich Wasser vom Madra-Gebirge heranführte.

Später wurde es nach einem türkischen Prinzen des Sultan Abdülhamid II. Burhanettin benannt. In den Museen für Archäologie und für die türkische nationale Bewegung wird die alte und die jüngste Geschichte der Region dargestellt.

Wirtschaft
Außer durch Landwirtschaft und durch die deren Produkte verarbeitende Industrie – es gibt 18 Olivenölfabriken im Bezirk – wird der Ort durch den Tourismus geprägt, hier vor allem im am Meer liegenden Ortsteil Ören. Der weite Sandstrand hat das Gütesiegel der Blauen Flagge der Foundation for Environmental Education bekommen.

Politik
Bürgermeister von Burhaniye bei Begründung der Städtepartnerschaft, Fikret Akova, gehörte der Cumhuriyet Halk Partisi oder auch CHP (Deutsch: Republikanische Volkspartei) an. Von ihm wurden die Verbindungen zu Hürth auch über einen in Burhaniye gegründeten Partnerschaftsverein sehr gefördert. Bei der Kommunalwahl im Jahre 2014 gab es einen Wechsel zu einem AKP Bürgermeister, zu dem kein enger Kontakt bestand. Der nach dem Putschversuch im Jahr 2016 in der Türkei ausgerufene Notstand hat die Verbindungen zusätzlich schwer belastet. Die Kommunalwahlen 2019 haben zu einem erneuten Wechsel des Bürgermeisters geführt, der nun wieder von der CHP gestellt wird.

Städtepartnerschaft
Auf der Basis der schon seit mehreren Jahren bestehenden Verbindungen zwischen Hürth und Burhaniye haben die Stadträte beider Städte im Mai 2010 (Burhaniye) und im April 2011 (Hürth) einstimmig der Begründung einer offiziellen Städtepartnerschaft zugestimmt. Die Partnerschaftsurkunden werden im Rahmen der Europatage in Hürth vom 16. bis 18. September 2011 von den Bürgermeistern und den Vorsitzenden der Partnerschaftsvereine unterzeichnet.

DSC04194 (Small)DSC04203 (Small)

Ansprechpartner in Hürth
Sevda Twellmann
Tel.:    +49 2233 686587
E-Mail: sevda.twellmann@gmx.de

Christina Fuhrmann
Tel.:   +49 2233 73052
E-Mail: cm.fuhrmann@gmx.de 

burhaniye_logo

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pv-huerth.de/?page_id=229